top of page

Songs, Sounds & Stories «The Warning – Viel mehr als eine Warnung!»

In Monterrey, Mexiko, liegen die Wurzeln von Daniela «Dany» Villarreal, Paulina «Pau» Villarreal und Alejandra «Ale» Villarreal, die Schwestern sind. Die Geschwister, die 2000 -Dany -, 2002 - Pau -, und 2004 -Ale - das Licht der Erde erblickten, begannen im einstelligen Alter mit einer Klavierausbildung und bildeten sich danach auf dem jeweiligen Hauptinstrument professionell aus. Dany, die grosse Schwester, hatte sich für Gitarre entschieden, Pau, die Mittlere, nahm sich das Schlagzeug vor und Nesthäkchen Ale zog es ins Lager der Tieftöner. Nebenbei lernten sie noch, wie sie ihre einprägsamen Stimmen benutzen können. Alles von den Eltern gefördert und gecoacht. Erst 2012/2014 (je nach Quelle) formierte sich das Trio zur Band The Warning, zuvor machte jede der Schwestern für sich alleine Musik. Gemanagt von ihrem Vater Luis Villarreal und Rudy Joffroy machte sich das Sound-Trio auf, die Musikwelt mit ihrem unglaublichen Talent zu bereichern. Bereits 2015 veröffentlichten sie im Selbstvertrieb ihre erste EP Escape The Mind. Darauf sind fünf selbstkomponierte Stücke, die in aller Deutlichkeit die Suche der Band nach dem eigenen Musikstil, dem passenden Genre dokumentieren. Schliesslich entschieden sich The Warning nach dieser EP für Hardrock und Metal als ihr zukünftiges musikalisches Zuhause. Und das war wahrlich eine gute Entscheidung für die Liebhaber von melodiösem Rock mit abwechslungsreichen Arrangements und vor allem packenden, mehrstimmigen Gesangsarrangements, die wuchtig die Gehörgänge durchputzen und sogar mit düsteren Texten gute Laune produzieren.

Um ihre stilistische Unabhängigkeit zu bewahren, verzichteten The Warning bis 2020 auf ein Plattenlabel. Bekannt wurde das Rock-Trio zuerst mit Coverversionen von Songs, wie beispielsweise Enter Sandman, Metallica, oder The Pretender von den Foo Fighters, die im Netz viral gingen. Wie man im Video von 2016 sehen kann, waren die Musikerinnen schon damals eine Ausnahmeerscheinung. Im Alter von 12 (Ale, Bass), 14 (Pau, Schlagzeug & Gesang) und auch erst mit 16 (Dany, Gitarre & Gesang) sich so gekonnt an so eine weltbekannte Hymne zu wagen, geschweige denn sie derart groovig wiederzugeben! Das zeugt von Mut, Talent und einer Passion für das Musikschaffen, die selten ist.

Die folgenden Jahre entwickelten sich The Warning unaufhaltbar zu einem 1a-Live-Event (unter anderem Vorgruppe von Muse) weiter, komponierten solch fantastischen Stücke wie Narcisista (2019), oder Choke (2021). Das erstere Lied auf spanisch gesungen, ist eine klare Kritik an die Erwartungshaltung der mexikanischen Medien, die The Warning unmexikanisches Verhalten vorwarfen und mehr spanisch gesungene Lieder forderten. Dieser Erwartung erteilten The Warning mit Narcisista eine direkte und aus künstlerischer Perspektive durchaus berechtigte Absage.

Apropos Songwriting und Perfomance: Die Band zeichnet sich durch eine fantastische Spiellust live und eine extrem sympathische Ausstrahlung aus. Dem entgegen stehen die oft schweren Themen in den Texten, wie Entfremdung im Internetzeitalter, Einsamkeit, Beziehungsprobleme, Drogenmissbrauch, oder häusliche Gewalt. Themen, die scheinbar auch ihre zahlreichen Fans beschäftigen.

2020 entschied sich die Band für die Major Plattenfirma Republic Records, bei der beispielsweise Taylor Swift, Post Malone, Stevie Wonder, Nicki Minaj, Nelly Furtado, Drake, … und und und unter Vertrag sind. Allerdings war dieser neuen Phase in dem jungen und turbulenten Leben von The Warning kein leichter Start beschieden. Die Corona-Pandemie verhinderte die geplante mehrwöchige Nordamerika-Tournee mit ihrem neuen Album Error. Die Band entschied sich in dieser Krise einzelne Singles des neuen Albums zu veröffentlichen, um den damaligen Konzertverboten zu trotzen und Präsenz zu markieren. Das komplette Album erschien mit fast zwei Jahren Verspätung Ende Juni 2022. Doch das tat dem Erfolg keinen Abbruch. Während der Pandemie veröffentlichte die Band ein Cover des legendären Metallica-Songs Enter Sandman neu mit der kanadischen Sängerin Alessia Cara, die von Metallica für dieses Cover für ein Metallica-Tribute-Album angefragt worden war.


Und nun, 2024, legten und legen The Warning mit ihrem neuesten Album Keep Me Fed ein wahres Feuerwerk an ausgefeilten und eingängigen und energetischen Songs vor. Die Band hat sich noch weiterentwickelt, ist noch sattelfester in all ihren Disziplinen geworden und groovt sich mit traumwandlerischer Sicherheit von einem Highlight zum nächsten.

Kein Wunder haben sie mit dem einzigen spanisch gesungenen Song auf dem Album Qué Más Quieres eine Nomination bei den Latin Grammys abgeholt. Und Paula hat mit gerade mal 22 Jahren nebenbei den Drumeo Award als beste Rockdrummerin abgeräumt. Ihr Erfolg bei den Grammys bedeutet im Musikbiz nur Eines: Der Durchbruch ist geschafft! Und er befördert die Villarreal-Schwestern nach zehn Jahren harter Arbeit endgültig auf die internationale Bühne der Superstars. Man darf sich darauf freuen, was Dany, Pau und Ale alles noch in petto haben werden.


Manfred Sim Toppel ist Bassist, Songschreiber & Bandcoach aus Zürich

Comments


Schreib mir, ich freue mich über deine Post.

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2023 Gedankengänge. Erstellt mit Wix.com

bottom of page